- Sackpfeife
 - Saitenhalter
 - Samba
 - Sanfona
 - Santur
 - Sardana
 - Sattel
 - Saxophon
 - Saz
 - Schallbecher
 - Schallöcher
 - Schalmei
 - Scheitholz
 - Schelle
 - Schellenbaum
 - Schnabel
 - Schnabelflöte
 - Schottisch
 - Schrammelmusik
 - Schuhplattler
 - Schwegelpfeife
 - Schwerttanz
 - Schwyzerörgeli
 - Selbstklinger
 - Serpent
 - Sheng
 - Shruti Box
 - singende Säge
 - Sirba
 - Sirtaki
 - Sitar
 - Skiffle
 - Slap-Bass
 - Spinett
 - Square dance
 - Stachel
 - Steg
 - Stimmgabel
 - Stimmstock
 - Strohgeige
 
Schallbecher
Oberbegriff für die klangverstärkenden und -färbenden, trichter- oder birnenförmigen Bestandteile von Musikinstrumenten, so für das erweiterte untere Rohrende von Blasinstrumenten. Der Schallbecher bei Blasinstrumenten heisst auch Stürze, bei Holzblasinstrumenten kurz Becher.
Siehe auch: Blasinstrumente