Musique Simili

Besetzung

Als Tochter eines Sarden und einer Südfranzösin erbte sie das besondere Flair des Singens. Nebst Occitanischen und Romanes Liedern gehören auch Rumänische Titel zu ihren Lieblingen.

Von Juliette wird gesagt, dass man gar nicht merkt, dass sie das Konservatorium nicht besucht hat..... Wie dem auch sei, sie gehört zu den besten Geigerinnnen, welche die Szene zu bieten hat.

Marc muss den typischen Berner in diesem quirligen Quartett gar nicht erst spielen. Er ist es nämlich auch.... bis er zum Akkordeon greift. Gute Rhythmik und ausgefeilte Arrangements sind seine Spezialitäten.
Paramundo (Trailer)
Tonträger

Pique-nique
Pique-nique, die CD zum aktuellen Programm Es ist verschiedentlich berichtet worden, wo Musique Simili auftrete, werde geschmunzelt und gelacht. Das stimmt nicht. Wo Musique Simili auftritt, wird genascht. Vorallem seit sie mit ihrem Pique-nique von Ort zu Ort ziehen, die Körbe reich bepackt, die Einmachgläser gut gelagert und das Brot frisch gebacken.
Auch wurde behauptet, Musique Simili sei rastlos auf Tournée. Was für ein Missverständnis! Wo immer es ihnen beliebt, breiten sie ihre liebevoll bestickte Decke aus, stellen die Körbe nieder und laden zum Schlemmen. Es riecht nach gutem Käse, taufrischem Obst, kühlem Wein und eingelegten Oliven. Zigeunermusik mit Ingredienzen der südfranzösischen und der ungarischen Küche, auf der Zunge deutlich auch die Slawische Note, sorgfältig mit eigenen Einfällen gewürzt. Beeindruckend im Auftritt, nachhaltig im Abgang.
Fast zwei Stunden wird schnabuliert, gekostet und geschwelgt. Line Loddo (übrigens singend bei der Zubereitung), Juliette Du Pasquier (streicht die Brote), Marc Hänsenberger (haut in die Pasten) und Roli Kneubühler (dezidierter Nuanceur) lamentieren leidenschaftlich, verzehren (sich) und schmachten genüsslich. Bei den Leckereien läuft einem das Wasser im Munde zusammen.

Escapadas
Line Loddo, Juliette Du Pasquier, Marc Hänsenberger und Roli Kneubühler sind alle Meister sowohl ihres als auch gleich jedwelchen Fachs, bedienen sie sich abwechselnd des gesamten Volksmusik-Instrumentariums. Stimme, Violine, Akkordeon und Kontrabass bilden darin den Grundbestand; Dudelsack, Schalmeien, Holzschuhgeigen, Trommeln und andere Perkussionsinstrumente sowie ein Klavier treten als vielseitige Farbwerte dazu. Musique Simili nimmt im weiten Feld der Volksmusikglobalisierung eine eigenständige, dezidierte und originelle Position ein und ragt dabei qualitativ weit aus dem Durchschnitt.
envol
Wenn das Eigentümliche der Zigeunermusik nicht im eigenständigen Musikgut, sondern in der Auseinandersetzung mit der Musik des jeweiligen Gastlandes besteht, dann macht Musique Simili mit der Zigeunermusik, was die Zigeuner mit dem ungarischen Tschardasch machen: Anreichern, transformieren, parodieren, pathetisieren. Oder schlicht: zum Leben erwecken. Und das kommt dem Original dort am nächsten, wo es sich am weitesten von ihm entfernt. Und weil Musique Simili unbekümmerter und sehnsüchtiger, ironischer und betörender musizieren als je, wird ihre Musik selbst zum Original - und somit unnachahmlich.
Bemerkungen
Von Musique Simili gibt es mehrere CD`s. Besonders erwähnenswert ist ein Notenbuch, welches die vom Ensemble zusammengetragenen Trouvaillen enthält. Handgeschriebene, saubere Notensätze von Marc Hänsenberger, originell und mit viel Liebe illustriert von Juliette Du Pasquier. Zum Notenbuch gehört eine CD, welche zum Selberspielen ermuntert.
Sämtliche Tonträger sind im Eigenverlag erschienen und können direkt bei Musique Simili bezogen werden. So auch die im September 2001 erschienene Best of - CD 'envol tzigane & occitans'.
Der renommierte Schweizer KleinKunstPreis «Goldener Thunfisch» wurde im Jahre 2001 von Musique Simili an Land gezogen.
Events
Datum | Ort/Bemerkungen |
---|---|
24.06.2023 | Stiftung Horizone, Sutz-Latrigen (BE)Paramundo - Ein Trio auf Abwegen |
23.08.2023 | Im Fraueli, BaselDu Similisurium |